Ziel dieser Hauptübung, die von LM Maximiliaan van Erp und BI Jerome Stocker ausgearbeitet wurde, war die technische Rettung von Personen nach einem Verkehrsunfall. Folgendes Szenario bot sich den ersteintreffenden Kräften:
Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, ein PKW auf der Seite, ein weiterer PKW auf dem Dach liegend. Sofort erfolgt die Absicherung der Einsatzstelle, während der Einsatzleiter seine Erkundung durchführt. Es können zwei Personen wahrgenommen werden, eine weitere wird in dem am Dach liegenden PKW vermutet. Aufgrund einer Warntafel für Gefahrenstoff auf einem der Fahrzeuge wird der Einsatzbereich für die Rettungskräfte vorerst gesperrt, erst nach Bergung des unbeschädigten Behälters kann der Rettungsdienst zur Versorgung der Personen vorgelassen werden.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Der Freitag 9. Juli 2010 war für unsere Feuerwehr ein ganz besonderer Tag: Das neue AtemLuftFahrzeug war in Kierling eingetroffen, und wurde von Kameraden, Politikern und Presse gebührend empfangen!
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Die erste Übung nach dem Feuerwehrheurigen der Feuerwehr Kierling fand gemeinsam mit FF Hadersfeld, FF Greifenstein und FF Altenberg statt. Übungsthema war ein Wohnhausbrand mit starker Rauchentwicklung.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Am Feuerwehrhaus der Feuerwehr Kierling sind die Spuren vom Feuerwehrheurigen kaum noch zu erkennen; dennoch blicken wir zuversichtlich auf das Heurigen-Ereignis zurück, bei dem wir erfreuliche Umsätze erzielen konnten:
An die 1200 Portionen Grillhendl wurden verkauft, Bier im Umfang von 26 Fässern gezapft. Zudem konnten wir unsere Gäste mit griechischen Salatspezialitäten verwöhnen, deren Authentizität und Qualität dank der Unterstützung von der Lebensmittelversuchsanstalt und des Restaurant Poseidon garantiert waren.
Wir bedanken uns herzlich bei über 30 Kuchen- und Tortenspendern und den fleißigen Helferinnen und Helfern, die nicht der Feuerwehr angehören!
Wir hoffen, dass Sie als Gast auf unserem Feuerwehrheurigen zufrieden waren, und freuen uns auf ein Wiedersehen in einem Jahr!
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Bei der Feuerwehr Kierling laufen die letzten Vorbereitungen für den Feuerwehrheurigen zu Pfingsten.
Wir bemühen uns Ihre Erwartungen aus dem letzten Jahr zu übertreffen und freuen uns Sie von Samstag, 11. Juni, ab 15:00 bis Montag, 13. Juni begrüßen zu dürfen!
Drucken
E-Mail
Die Feuerwehr Kierling unterstützte das Rote Kreuz Klosterneuburg bei einer Übung im Rahmen einer Höhen- und Tiefenrettung. Übungsannahme war eine verletzte Person auf einem Flachdach. Da kein direkter Dachzugang bestand, mussten die Sanitäter des Roten Kreuzes unter Kraneinsatz des Rüstfahrzeugs zum Verletzten gelangen.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail